Fachperson Wohnen 80%

Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton Zürich. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung.

❤ Arbeiten mit Herz – Menschen begleiten, Leben gestalten! Wir suchen dich zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Fachperson Wohnen 80%

Dein Züriwerk-Arbeitsplatz

Unsere Wohngruppe  in Grüningen ist ein Zuhause für acht Erwachsene mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen sowie mit Autismus. Hier gestalten wir gemeinsam den Alltag, schaffen Struktur und ermöglichen individuelle Entwicklung. Ein lebendiges Umfeld, in dem du mitgestalten, begleiten und echte Verbindungen aufbauen kannst.

Du bist bei uns richtig,

weil du diese Aufgaben gestaltest

weil du diese Aufgaben gestaltest

  • ✋ Menschen begleiten – Ob im Alltag, bei Freizeitaktivitäten oder in der Erwachsenenbildung – du schaffst Lernmomente & bringst Abwechslung
  • Mit Herz und Fachwissen begleiten Sie Menschen in ihrer täglichen Körperpflege und persönlichen Hygiene – immer mit Blick auf Selbstbestimmung und Würde
  • Selbstbestimmung & Respekt leben – Du gehst achtsam mit Themen wie Macht & Autonomie um
  • Orga & Konzepte in die Praxis bringen – Du rockst administrative Aufgaben und setzt unsere Konzepte direkt um

weil du diesen Background mitbringst

weil du diesen Background mitbringst

  • Eine Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder ähnliches
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung, erhöhtem Pflegebedarf sowie mit Autismus
  • Sozial, kommunikativ & flexibel – und dabei immer das grosse Ganze im Blick
  • Humor & charmant in der Konfliktlösung
  • Selbstbestimmung & Empowerment – dafür hast du ein Händchen
  • Berichte schreiben & EDV-Kenntnisse - kannst du
  • Bereitschaft, auch mal an unregelmässigen Tagen zu arbeiten – aber good news: Nachtschichten gibt’s nicht!

    Klingt nach dir? Dann let’s talk! 

weil dir gefällt, was wir bieten

weil dir gefällt, was wir bieten

Alle 5 Jahre erhältst du mindestens 5 und bis zu 15 zusätzliche freie Tage geschenkt.
Dienstaltersgeschenk alle 5 Jahre
Freue dich auf 6 Wochen Ferien pro Jahr.
6 Wochen Ferien
Deinen Geburtstag feierst du bei uns mit einem freien Tag, auch wenn er auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt – dann einfach davor oder danach!
1 Tag frei am Geburtstag
Gönne dir noch mehr Ferien und kaufe jährlich bis zu 2 Wochen Ferien zusätzlich ein.
Ferieneinkauf
Sehnst du dich nach einer längeren Auszeit? Bei uns kannst du unkompliziert unbezahlten Urlaub nehmen.
Unbezahlter Urlaub
Zu deiner finanziellen Entlastung übernehmen wir 50% deiner Krankentaggeld (KTG)- und Nichtberufsunfall(NBU)-Versicherungsbeiträge.
50% der KTG- und NBU-Versicherungsbeiträge
Wir bieten dir eine breite Auswahl an internen Fortbildungen und unterstützen dich grosszügig bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Fort- und Weiterbildung
Mach mit beim Seitenwechsel und sammle jedes Jahr neue Erfahrungen, indem du einen Tag in einem anderen Beruf innerhalb der Stiftung Züriwerk verbringst.
Seitenwechsel
Neben den üblichen Feiertagen sind bei uns auch der 24. und 31. Dezember ganztags arbeitsfrei. Fallen diese auf ein Wochenende, beziehst du stattdessen den Freitag nach Auffahrt.
12 Feiertage im Jahr
Teilzeitstellen, Homeoffice-Optionen und die Jahresarbeitszeit ermöglichen dir die Gestaltung deiner persönlichen Work-Life-Balance.
Flexibles Arbeiten
Der Urlaub des anderen Elternteils beträgt bei uns 6 statt der gesetzlich vorgeschriebenen 2 Wochen. 4 davon können flexibel bezogen werden. Dann, wenn es dir am besten passt – eine grosszügige Regelung für mehr Familienzeit.
Urlaub des anderen Elternteils
Wir wollen deine Ideen hören: Gestalte aktiv mit! Bei uns kannst du sowohl in deinem Bereich wie auch bei stiftungsweiten Themen und Entwicklungen Einfluss nehmen.
Gestaltung & Mitwirkung
Dein Familienmodell, deine Entscheidung: Bei uns erhältst du 18 Wochen Mutterschafts- oder Adoptionsurlaub für eine optimale Kennenlernzeit.
18 Wochen Mutterschafts- und Adoptionsurlaub

Bist das genau du?
Dann bewirb dich jetzt für #deinjobmitsinn

Die Stiftung Züriwerk fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Bewerbungen von People of Color, Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte oder Vertreter*innen von Gruppen, die untervertreten sind, sind daher ausdrücklich erwünscht.

Willst du mehr über Züriwerk erfahren?
Dann geht es hier entlang: Züriwerk als Arbeitgeberin | Züriwerk (zueriwerk.ch)