Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton Zürich. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung.
Im Wohnangebot der Plattenstrasse 7 leben insgesamt 14, mehrheitlich pensionierte Frauen und Männern mit Beeinträchtigung. Je nach Fähigkeiten und Fertigkeiten sind sie im Atelier tätig, besuchen Seniorenangebote oder beanspruchen die Tagesstruktur Wohnen. Einige dieser Menschen befinden sich in altersbedingten Abbau- und Demenzprozessen.
Für diese anspruchsvolle Aufgaben suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Wohnen 60%
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag
- Umsetzung des Agogischen Konzepts nach dem Modell der Funktionalen Gesundheit
- Führung des Gemeinschaftshaushaltes in Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen sowie der Hauswirtschaft
- Hilfestellung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten sowie Ferien
- Erhaltung und Förderung des Kompetenzerlebens und der Teilhabe der Bewohner*innen
- Zusammenarbeit im Team, mit allen Bereichen von Züriwerk sowie mit vertretungsberechtigten Personen und Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten und dem erweiterten sozialen Umfeld
Profil
- Diplom in Sozialpädagogik, Pflege oder abgeschlossene Lehre als FaBe oder FaGe
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver und körperlichen Beeinträchtigung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, keine geteilten Dienste und Nachtdienste
- Organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten, EDV Anwendungskenntnisse
- Personale und soziale Kompetenzen, insbesondere Teamfähigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit, vernetztes Denken und Humor
- Freude an anspruchsvoller, abwechslungsreicher Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
- Führerausweis der Kategorie B
Wir bieten
- Freue dich auf 6 Wochen Ferien pro Jahr
- Dienstaltersgeschenk alle 5 Jahre. Alle 5 Jahre erhältst du mindestens 5 und bis zu 15 zusätzliche freie Tage geschenkt
- 1 Tag frei am Geburtstag
- Gestaltung & Mitwirkung. Wir wollen deine Ideen hören: Gestalte aktiv mit! Bei uns kannst du sowohl in deinem Bereich wie auch bei stiftungsweiten Themen und Entwicklungen Einfluss nehmen
- Sparen fürs Alter oder Sabatical. Du möchtest vor der Pensionierung schrittweise dein Pensum reduzieren, ohne eine Lohneinbusse in Kauf nehmen zu müssen? Dann spare jährlich bis max. 2 Wochen Stunden pro Jahr auf deinem Langzeitkonto an. Übrigens: Du kannst diese Stunden auch für ein Sabbatical einsetzen
- Fort- und Weiterbildung. Wir bieten dir eine breite Auswahl an internen Fortbildungen und unterstützen dich grosszügig bei externen Aus- und Weiterbildungen
- Flexibles Arbeiten. Teilzeitstellen, Homeoffice-Optionen und die Jahresarbeitszeit ermöglichen dir die Gestaltung deiner persönlichen Work-Life-Balance.
Nach oben